Das Projekt "DigiCoach" wird Lehrlingen, die ihre Lehre in Oberösterreich absolvieren, kostenfrei angeboten. Gefördert wird dieses Projekt aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der Arbeiterkammer Oberösterreich.
Lehrlingen, die sich z.B. von der Ausbildung überfordert fühlen, die nicht wissen, wie es genau weiter gehen soll, die persönliche Schwierigkeiten haben oder die Probleme am Arbeitsplatz haben, werden verschiedenste, kostenfreie und individuelle Coachings und Kurse während der Lehrzeit angeboten.
Bei den Coachings und Kursen werden u.a. Einzel- und Gruppencoachings sowie Sprachkurse und soziale Kompetenztrainings angeboten. Mittels der Plattform Moodle bekommen die TeilnehmerInnen die benötigten Unterlagen direkt, bequem und natürlich ebenfalls kostenlos nach Hause zugesandt.
In den Coachings sollen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen während ihres beruflichen Werdeganges unterstützt, beraten und begleitet werden, ohne jegliche politische oder sonstige Einflussnahme. Dank unserer außerschulischen und außerbetrieblichen Position fällt es den Jugendlichen oft auch leichter, mit uns in Kontakt zu treten und offener über ihre Probleme zu sprechen. Hierbei wollen wir nochmals hervorheben, dass wir für allerlei Problemfelder ein offenes Ohr und Rat bieten.
Die BeraterInnen des DigiCoach-Projekts können über die Sozialen Medien TikTok, Instagram, Facebook und WhatsApp angeschrieben sowie telefonisch und per E-Mail (tzs.digicoach@gmail.com) erreicht und kontaktiert werden.
Das Projekt hat auch eine eigene Website unter der Adresse www.digicoach.cloud.
Gefördert aus Mitteln der Arbeiterkammer Oberösterreich